39 – Zwischen Datenstrom und Notenstich: Musikverlage

taktlos 39
2. März 2001 / 20:05 bis 21:00 Uhr
Bayern 2 Radio. Moderation: Theo Geißler
Musikverlage zwischen Notenstich und Datenstrom: Eigentlich sind sie die Bankhäuser für das kreative musikalische Potenzial. Sie investieren in Komponisten, Autoren, gelegentlich auch Interpreten. Ihre Sicherheit ist die gute Nase des Lektors oder – immer seltener – des Verlegers; manchmal auch nur die Backlist. Es geht um viel Geld.
Da tun sich Spannungen auf zwischen Kunstwerk und Cash, zwischen Notenstich und Datenstrom. Dagmar Sikorski (Verlegerin), Wolf-Dieter Seiffert (Henle-Verlagsleiter), Hans-Joachim Hespos (Komponist und Selbstverleger) sowie Moritz Eggert (Komponist und Interpret) blicken zusammen mit Theo Geißler in die Zukunft der Zunft.
Gäste:
- Dagmar Sikorski
Musikverlage Sikorski / www.sikorski.de - Wolf-Dieter Seiffert
Henle Musikverlag / www.henle.de - Hans-Joachim Hespos
Komponist, Selbstverleger - Moritz Eggert
Komponist / www.moritzeggert.de
Podcast der Sendung:
Fotos aus der Sendung:
- Taktlos # 39 Zwischen Datenstrom und Notenstich: Musikverlage
- Dagmar Sikorski. Foto: Hufner
- Dagmar Sikorski. Foto: Hufner
- Wolf-Dieter Seiffert. Foto: Hufner
- Wolf-Dieter Seiffert. Foto: Hufner
- Wolf-Dieter Seiffert. Foto: Hufner
- Hans-Joachim Hespos. Foto: Hufner
- Theo Geißler. Foto: Hufner
- Moritz Eggert. Foto: Hufner
- Moritz Eggert. Foto: Hufner
- Moritz Eggert. Foto: Hufner
- Moritz Eggert. Foto: Hufner